| Standard | IEC61009-1/EN61009-1 | |||||||
| Typ | Elektronischer Typ | |||||||
| Fehlerstromeigenschaften | AC | |||||||
| Pol Nr | 1P+N | |||||||
| Auslösekurve | B, C, D | |||||||
| Bemessungskurzschlusskapazität | 6kA | |||||||
| Nennstrom (A) | 6A, 10A, 16A, 20A, 25A, 32A | |||||||
| Nennspannung | 230V Wechselstrom | |||||||
| Nennfrequenz | 50/60Hz | |||||||
| Bemessungsfehlerstrom (mA) | 0,03, 0,1, 0,3 | |||||||
| Auslösedauer | momentan ≤ 0,1 s | |||||||
| Elektromechanische Ausdauer | 4000 Zyklen | |||||||
| Anschlussklemme | Säulenklemme mit Klemme | |||||||
| Anschlusshöhe der Klemmen | H1=16mm H2=21mm | |||||||
| Überspannungsauslösung | 280 V ± 5 % | |||||||
| Anschlusskapazität | Flexibler Leiter 10 mm² | |||||||
| Starrer Leiter 16mm² | ||||||||
| Installation | Auf symmetrischer DIN-Schiene 35,5 mm | |||||||
| Panelmontage | ||||||||
| Testprozedur | Typ | Teststrom | Ausgangszustand | Zeitlimit für Auslösung oder Nichtauslösung | erwartetes Ergebnis | Anmerkung | ||
| a | B,C,D | 1,13 Zoll | kalt | t≥1h | kein Stolpern | |||
| b | B,C,D | 1,45 Zoll | nach Test a | t<1h | Stolpern | Strom im 5er Bereich zur Erhöhung der Stabilität | ||
| c | B,C,D | 2,55 Zoll | kalt | 1er bis 60er Jahre | Stolpern | |||
| d | B | 3 Zoll | kalt | t≤0,1s | kein Stolpern | Schalten Sie den Hilfsschalter ein, um den Strom zu schließen | ||
| C | 5 Zoll | |||||||
| D | 10 Zoll | |||||||
| e | B | 5 Zoll | kalt | t<0,1s | Stolpern | Schalten Sie den Hilfsschalter ein, um den Strom zu schließen | ||
| C | 10 Zoll | |||||||
| D | 20 Zoll | |||||||
| Der Begriff „Kaltzustand“ bezieht sich darauf, dass vor dem Test bei der Referenzeinstellungstemperatur keine Last getragen wird. | ||||||||
| Fehlerstrom-Ausschaltzeit | ||||||||
| Typ | In einem | I△n/A | Der Fehlerstrom (I△) entspricht der folgenden Ausschaltzeit (S) | |||||
| Ich△n | 2 I△n | 5 I△n | 5A, 10A, 20A, 50A, 100A, 200A, 500A | Ich△t | ||||
| allgemein Typ | beliebig Wert | beliebig Wert | 0,3 | 0,15 | 0,04 | 0,04 | 0,04 | Maximale Pausenzeit |
| Lagangle(A) | A Auslösestrom (A) | |||||||
| Untere Grenze | Höchstgrenze | |||||||
| 0° | 0,35 I△n | 0,14 I△n | ||||||
| 90° | 0,25 I△n | |||||||
| 135° | 0,11 I△n | |||||||